Zum Verkauf angeboten wird ein renditestarkes Gewerbezentrum als Teil des etablierten Handwerkerhofes – eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Kapitalanleger oder Unternehmer, die auf der Suche nach einer vielseitig nutzbaren Gewerbeimmobilie mit solidem Mietertrag und langfristiger Wertstabilität sind. Das Gebäude wurde im Jahr 1982 erbaut und überzeugt durch seine durchdachte, funktionale Architektur in Kombination mit einem gepflegten Zustand und fortlaufender Instandhaltung.
Das zweigeschossige Gebäude ist teilweise unterkellert und bietet eine gut strukturierte Flächenverteilung für verschiedene Nutzungen. Ein Personenaufzug verbindet die Ebenen komfortabel und ermöglicht einen barrierearmen Zugang zu den einzelnen Wohn- und Gewerbeeinheiten. Zwei auf dem Dach installierte Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von insgesamt 30 Kilowatt Peak tragen zur Reduktion der Betriebskosten bei und sprechen für den nachhaltigen Betrieb des Gebäudes. Die Photovoltaikanlagen sind seit 2013 in Betrieb und erwirtschaften eine Einspeisevergütung in Höhe von 13,2 ct pro Kilowattstunde bis zum Ende der Vertragslaufzeit im Jahr 2033 bei einer gleichbleibenden jährlichen Leistung von knapp 30.000 Kilowattstunden.
Das Ensemble besteht aus insgesamt 14 separaten Wohn- und Gewerbeeinheiten, die im Rahmen einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) geführt werden. Die Einheiten variieren in der Größe zwischen ca. 26 m² und 240 m², was eine flexible Nutzung für unterschiedlichste Anforderungen ermöglicht. Im Objekt finden sich eine großflächige Spielhalle, moderne Büroflächen, praxisgerechte Räume für Dienstleister sowie drei Wohneinheiten. Hervorzuheben ist die großzügig geschnittene Hausmeisterwohnung mit eigenem Balkon – ein praktischer Mehrwert für Eigentümer oder Verwalter.
Bis auf eine Einheit sind sämtliche Wohn- und Gewerbeflächen zusätzlich mit Klimaanlagen ausgestattet, was gerade in den Sommermonaten für angenehme Wohn- und Arbeitsbedingungen sorgt. Die allgemeine Ausstattung des Hauses ist zeitgemäß und gepflegt, sodass kein akuter Modernisierungsbedarf besteht.
Die Heizungsanlage im Gewerbezentrum entspricht dem in Barkenberg üblichen Standard für Wohn- und Gewerbeimmobilien und versorgt sowohl die noch vorhandenen Elektro-Fußbodenheizungen als auch sämtliche Klimaanlagen zum Heizen bzw. Kühlen und die teilweise neu installierten Infrarotsteinheizkörper. Um bewusst kostengünstig heizen zu können, wurden je Einheit zwei Tarifzähler für Tag- und Nachtstrom installiert, sodass insbesondere der günstigere Nachtstrom effizient genutzt werden kann. Die Energieeffizienz des Gebäudes ist nachweislich gut - Endenergieverbrauch 71,3 kWh/(m²a) - und wurde bereits durch einen vorhandenen Energieausweis belegt. Da dessen Gültigkeit abgelaufen ist, wurde bereits ein neuer Energieausweis beantragt.
Des Weiteren stellt die hervorragende Parksituation ein bedeutendes Plus dar: Im Kaufpreis enthalten ist ein separates Flurstück mit einem großen Parkplatz, der insgesamt 30 nummerierte Stellplätze umfasst, die exklusiv den einzelnen Wohn- und Gewerbeeinheiten zugeordnet sind. Darüber hinaus stehen im Innenhof zusätzliche Kundenparkplätze zur Verfügung – ein großer Vorteil für die ansässigen Gewerbetreibenden und ihre Besucher.
Die Verkehrsanbindung ist als sehr gut zu bezeichnen. Sowohl der öffentliche Nahverkehr als auch die Anbindung an das überregionale Straßenverkehrsnetz sind optimal gegeben, was den Standort für Mieter aus verschiedensten Branchen besonders attraktiv macht.
Fazit: Dieses Gewerbezentrum stellt eine wertstabile und ertragreiche Kapitalanlage dar, die durch ihre Vielseitigkeit, Lagequalität und solide Ausstattung überzeugt. Eine seltene Gelegenheit für Investoren, ein etabliertes Objekt mit Entwicklungspotenzial zu erwerben.